FAQ

Über MOYU
MOYU wurde von Roel Schatorjé gegründet. Er wollte etwas gegen die enorme Papierverschwendung unternehmen, die er tagtäglich in seinem früheren Job im Finanzsektor erlebte.
Als Roel ein Jahr in Kenia verbrachte, inspirierten ihn die Menschen, denen er begegnete. Mit eigenen Augen konnte er sich ein Bild vom schlechten Zustand der Natur und des Boden machen. Er wollte seinen Beitrag leisten und beschloss, mit Trees For Kenya zusammenzuarbeiten.
Zurück in den Niederlanden, gründete er MOYU und der Rest ist Geschichte. Die ganze Entstehung von MOYU kannst du auf unserer Seite Unsere Geschichte lesen.
Wenn wir könnten, würden wir alle Wälder der Welt retten. Je mehr, desto besser.
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, die Nutzung von Einwegpapier und so den Papierverbrauch zu reduzieren. Darüber hinaus wollen wir so viele Bäume wie möglich schützen und pflanzen, damit die lokalen und globalen Ökosysteme intakt bleiben.
Erfahre mehr über unsere Mission.
Zu 100 Prozent! Ja, Naturschutz ist uns enorm wichtig!
Wir benötigen für die Produktion keine Bäume.
Wir verwenden bei der Herstellung kein Wasser.
Wir brauchen für die Fertigung keine Chemikalien.
Und: Für jedes neue MOYU-Produkt wird ein Baum in Kenia gepflanzt.
Mehr über uns erfährst du auf unserer Teamseite.
MOYU ist Chinesisch und bedeutet „magischer Ort“. Damit meinen wir unseren Planeten – und dein MOYU-Heft. Auch das ist ein magischer Ort, an dem du deine Gedanken, Pläne und Träume unterbringen kannst.
Wir sind ehrgeizig, engagiert und wachsen schnell. Manchmal sogar ein bisschen zu schnell.
Unser vorrangiges Ziel ist es daher, die Qualität unserer aktuellen Kollektion und unserer Services zu gewährleisten.
Vor kurzem haben wir endlich eine DIN A4-Reihe auf den Markt gebracht und arbeiten derzeit intensiv am Aufbau eines modularen Produkts.
Neben den produktionsorientierten Schritten arbeiten wir auch immer mehr mit Unternehmen, Organisationen und Schulen zusammen. Denn gemeinsam können wir mehr erreichen!
Möchtest auch du zusammen mit uns den nächsten Schritt machen? Dann schau dir unsere Optionen für Unternehmen an.
Wie es funktioniert
Ganz einfach: Schreiben, scannen, abwischen und wieder drauflosschreiben!
Schritt 1: Schreiben
Mit unserem MOYU-Stift machst du deine Notizen oder Zeichnungen auf dem Steinpapier. Nach 8 bis 12 Sekunden ist die Tinte getrocknet und verschmiert nicht mehr.
Schritt 2: Scannen
Wenn du deine Notizen nicht verlieren möchtest, empfehlen wir dir, sie einzuscannen. Dafür gibt es verschiedene kostenlose Apps. Schau dir unsere Top 4 der besten kostenlosen Scan-Apps an.
Schritt 3: Abwischen
Wenn du deinen Text löschen möchtest, nimmst du dazu einfach ein feuchtes Reinigungstuch. Es ist automatisch in deiner Bestellung enthalten. Am besten lässt du das Blatt komplett trocknen, um den besten Effekt zu erzielen (oder wischt es mit einem Tuch trocken).
Schritt 4: Wieder von vorn
Das Ganze kannst du wiederholen, bis du nicht mehr kannst. 😄
Möchtest du dir lieber Bilder anschauen, um zu verstehen, wie es geht? Dann schau dir unsere Seite Wie funktioniert MOYU? an.
Der ist etwas ganz Besonderes. 😏
Unsere MOYU-Stifte sind mit der originalen Frixion-Tinte gefüllt. Diese spezielle Tinte lässt sich von Steinpapier rückstandslos und problemlos wieder löschen. Die Tinte anderer, normaler Stifte lässt sich nicht wieder abwischen.
Im Durchschnitt kannst du deinen Stift drei Monate lang verwenden, abhängig natürlich davon wie intensiv du ihn nutzt.
Die Tintenminen lassen sich ganz einfach austauschen, du musst also keinen neuen Stift kaufen!
Erhältlich sind die Ersatzminen in den Farben schwarz, blau, rot und grün. Hier findest du unser Tintenminensortiment.
Du kannst die Minen in deinen MOYU-Stiften ganz einfach austauschen. Es ist nicht nötig, einen neuen Stift zu kaufen.
So geht’s: Die Stifthülse abschrauben, dazu die Ober- und Unterseite des Stifts in die entgegengesetzte Richtung drehen. Dann nimmst du die leere Stiftmine heraus und setzt eine neue ein. Easy!
Deine Lieblingsfarbe kannst du hier auswählen: schwarz, blau, rot und grün.
Die Tinte braucht 8 bis 12 Sekunden, um zu trocknen. Danach kannst du mit dem Finger über den Text fahren, ohne dass er verschmiert.
Nach diesen wenigen Sekunden (und auch nach 3, 6 oder 12 Monaten) kannst du die Tinte jederzeit mit einem feuchten Tuch wieder abwischen, ohne Spuren zu hinterlassen. 😊
Mit einem feuchten Reinigungstuch!
Wir bevorzugen es, unser Reinigungstuch in ein wenig Wasser zu tauchen und dann die Seite abzuwischen. Du kannst das Steinpapier aber auch mit einer Sprühflasche befeuchten und danach abwischen – wie du magst.
Warte kurz, bis die Seite trocken ist, und schon bist du startklar zum Weiterschreiben!
Du brauchst ein Ersatztuch? Hier kannst du ein neues Reinigungstuch kaufen.
Am besten nie. Denn im Prinzip können die Seiten unbegrenzt verwendet werden. Natürlich aber kann es vorkommen, dass du dein Notizbuch nicht mehr benutzen und aussortieren möchtest.
Dann bitten wir dich, das Heft einfach an uns zurück zu schicken, damit wir das Steinpapier wiederverwenden können.
Steinpapier ist zu 100 Prozent recycelbar, die einzige Steinpapierfabrik dafür befindet sich gegenwärtig in Taiwan. Verschiedene Parteien arbeiten jedoch an einer Lösung, Steinpapier auch in Westeuropa recyceln zu können.
Bis es soweit ist, bewahren wir die Hefte bei uns auf, damit sie eventuell wiederverwendet werden können.
Steinpapier
Steinpapier ist eine nachhaltige Alternative zu normalem Papier aus Zellstoff.
Papier aus Stein besteht zu 80 Prozent aus gemahlenem Stein (Kalziumkarbonat) und zu 20 Prozent aus HDPE-Kunststoff. Dieser Kunststoff dient als Bindemittel und ist leicht abbaubar.
Das Steinpapier fühlt sich fester und etwas glatter an als normales Papier. Es lässt sich hervorragend beschreiben, ist reißfest und wasserabweisend. Mit einem feuchten Tuch lässt sich jede Seite im Handumdrehen wieder sauber wischen – und mehr als 500 Mal beschreiben.
Mehr Infos bekommst du auf unserer Seite über Steinpapier.
Vermutlich hast du noch nie etwas von Steinpapier gehört und fragst dich vielleicht: Warum sollte ich auf Steinpapier schreiben?
Die Vorteile von wiederbeschreibbarem Steinpapier:
✓ Der Produktionsprozess ist wesentlich effizienter und nachhaltiger als bei Zellstoffpapier
✓ Du sparst Wasser, Energie, CO2-Emissionen und schonst Bäume
✓ Steinpapier ist reißfest und wasserabweisend
✓ Das Löschen von Notizen hilft den Überblick zu behalten und sorgt für ein wunderbares Gefühl von Aufgeräumtheit
✓ Steinpapier ist nach dem Cradle-to-Cradle-Prinzip komplett recycelbar: Es werden keine neuen Materialien dafür benötigt.
Je mehr Menschen auf Steinpapier umsteigen, desto größer und stärker wird der Kampf gegen Papierverschwendung und Abholzung. Wann wechselst du zu Steinpapier?
Erfahre mehr über unser Steinpapier: Steenpapier Pagina.
Die Herstellung, der Transport und das Recycling von Zellstoff-Papier ist ein sehr aufwendiger Prozess. Benötigt werden viel Wasser, CO2, Energie und viele Bäume. Für die Papierindustrie werden daher sehr viele Bäume gefällt. Das führt zu degradierten und unfruchtbaren Böden, zerstörten Lebensräumen für Mensch und Tier, globaler Erwärmung, Wüstenbildung, Klimawandel und einem Rückgang der Artenvielfalt.
Steinpapier ist derzeit die nachhaltigste Alternative zu „normalem“ Zellstoff-Papier. Es werden dafür keine Bäume, kein Wasser und keine Chemikalien benötigt, und da es wiederbeschreibbar ist, hält es jahrelang.
Das sind die Vorteile bei der Herstellung einer Tonne Steinpapier gegenüber der Produktion einer Tonne Zellstoff-Papier:
- 18 Bäume gerettet → ein Jahr lang Sauerstoff für 40 Menschen
- 949 Kilogramm weniger CO2-Emissionen → 4.250 Kilometer mit dem Auto fahren, zum Beispiel von Amsterdam nach Jerusalem
- 2770 Liter Wasser gespart → mehr als vier Jahre Trinkwasser für eine Person
- 17,1 Gigajoule weniger Energieverbrauch → 1,5 Jahre Energie für einen ganzen Haushalt
- Null schädliche Chemikalien erforderlich → normalerweise benötigt, um Mikroben abzutöten und Papier zu bleichen
Die Eigenschaften des Steinpapiers in Kombination mit unserem speziell mitgelieferten Stift machen jede Seite bis zu 500 Mal* wiederbeschreibbar. Es ist also nicht nur eine nachhaltigere, sondern auch eine kostengünstigere Alternative, da man nur ein Buch statt mehrerer braucht.
*Die Tinte normaler Stifte ist nicht abwischbar.
Bestellung & Versand
Kinderleicht!
1. Schritt: Besuche unseren Webshop.
2 Schritt: Lege deinen Lieblingsartikel in den Warenkorb.
3. Schritt: Klicke auf „Zur Kasse gehen“ (Warenkorb bitte aktualisieren, falls der Betrag falsch angezeigt werden sollte).
Stap 4. Controleer je bestelling & vul jouw gegevens in.
Stap 5. Rond af door te betalen.
That's all! Je kunt jouw bestelling binnen 1-2 (werk)dagen thuis verwachten.
Zu deiner Bestellung gehört grundsätzlich immer ein Reinigungstuch. Bei einigen Produkten (z. B. den Produktivitätsboxen) kannst du jedoch wählen, ob du ein Reinigungstuch erhalten möchtest oder nicht.
Mit dem feuchten Reinigungstuch kannst du alle Notizen im Handumdrehen löschen. 100 Prozent rückstandslos.
Brauchst du zusätzliche Tücher? Hier findest du sie!
Niederlande
Bestellung von > € 40 = Kostenloser Versand
Bestellung von < € 40 = € 3,95
EU-Länder
Bestellung von > € 60 = Kostenloser Versand
Bestellung von < € 60 = € 5,95
→ Rest der Welt: Der Versand ist noch nicht überall möglich! Sie können bei Amazon oder anderen E-Commerce-Plattformen nach unseren MOYU Notizbücher suchen.
Du erhältst von uns eine Bestätigungs-E-Mail und eine Sendungsnummer, mit der du deine Bestellung verfolgen kannst.
Direkt nach deiner Bestellung in unserem Webshop, bereiten wir dein Produkt für den Versand vor.
Bestellst du vor 16 Uhr, versenden wir deine Bestellung noch am selben Tag!
Heb je een typefout gemaakt bij het invoeren van je adresgegevens of geen mail ontvangen?
→ Check je spam box eerst even
→ Twijfel je of heb je echt niks ontvangen? Mail ons op: hello@moyu.rocks📧.
Stornierung und Rückgabe
Ist bei deiner Bestellung etwas schiefgelaufen? Falscher Farbstift bestellt? Oder wolltest du nicht nur ein, sondern 1000 MOYU-Hefte? 😁
Kein Problem! Bitte informiere uns so schnell wie möglich und storniere deine Bestellung per E-Mail an: hello@moyu.rocks 📧.
Schritt 1: Dafür brauchen wir bitte:
→ Deine Auftragsnummer.
→ Deinen Vor- und Nachnamen.
→ Deine Entscheidung: Möchtest du gegen ein anderes MOYU-Produkt tauschen oder dein Geld zurück?
Schritt 2: Schicke uns diese Infos an hello@moyu.rocks.
Stap 3: Wir schicken dir innerhalb der nächsten 24 Stunden ein Rücksendeetikett zu.
Schritt 4: Packe dein MOYU-Produkt ein (vorzugsweise in der Originalverpackung), klebe das Rücksendeetikett auf das Paket und bringe es zur nächsten Poststelle.
Schritt 5: Nachdem wir deine Rücksendung erhalten haben, erhältst du innerhalb von 24 Stunden (spätestens nach drei Werktagen) den Kaufpreis zurück oder dein neues MOYU-Produkt wird an dich verschickt. 😊
Wir sind nur glücklich, wenn DU glücklich bist. Die Rücksendung deiner Bestellung ist daher möglich, aber dafür verlangen wir eine kleine Gebühr für die Versandkosten.
Nicht um dich zu ärgern, sondern um Impulskäufe zu verhindern.
Die Kosten hierfür betragen für Deutschland, Frankreich, Spanien und Belgien:
→ €4,95
Für Niederlande:
→ €3,95
Für restliche Europa:
→ €8,95
Für restliche Welt:
--> €10,95
Sobald wir deine Rücksendung erhalten haben, leiten wir die Rückerstattung innerhalb von drei Arbeitstagen in die Wege.
Du hast nach drei Arbeitstagen noch keine Antwort erhalten? Wende dich bitte an uns und schicke eine E-Mail an: hello@moyu.rocks 📧.
Unternehmen und Geschäfte
Unsere Notizbücher können komplett personalisiert werden und bieten dem glücklichen Empfänger jahrelanges Schreibvergnügen.
Hier kannst du dich über das Angebot von MOYU als nachhaltiges Werbegeschenk informieren.
Es gibt viele Optionen!
Wir arbeiten gerne mit Unternehmen zusammen, die genau wie wir etwas bewirken wollen.
Unsere Notizbücher sind:
→ Vollständig personalisierbar
→ Ideal als inspirierendes Werbemittel
→ Können als Werbe-, Weihnachts- oder Willkommensgeschenk genutzt werden
Mit unseren Produkten sparen Sie eine Menge Papier: Unsere Notizbücher können mindestens 500 Mal neu beschrieben werden. Außerdem sparen Sie eine Menge Geld, denn die MOYU-Notizbücher halten jahrelang.
Weitere Informationen über unsere Optionen finden Sie per E-Mail an paul@moyu.rocks 📧
Mit einer MOYU-Weihnachtsbox punktest du garantiert.
Damit schenkst du deinen Mitarbeitern oder Geschäftspartnern jahrelanges Schreibvergnügen. Den genauen Inhalt unserer Weihnachtsbox ‘22 kannst du dir auf unserer Weihnachtsbox-Seite anschauen.
Das sind ja gute Nachrichten! Das freut uns sehr.
Mit unseren Produkten kannst du weiterhin wie gewohnt mit der Hand Notizen machen, aber ohne dabei Papier zu verschwenden. MOYU passt daher perfekt zu deiner Mission, ein papierloses Büro zu werden.
Neugierig, was wir für dich tun können? Mehr erfährst du auf unserer Seite „Papierloses Büro“!
Das ist schön zu hören! 🙌
Wir sind noch nicht in vielen Geschäften vertreten, aber wir arbeiten aktiv daran. Auf der Übersichtsseite Händler kannst du sehen, wo du uns bereits findest.
Wenn du glaubst, dass wir gut zusammenpassen, schreibe uns bitte eine E-Mail an retail@moyu.rocks 📧 und wir werden uns so schnell wie möglich bei dir melden. Bis bald!
Wir arbeiten mit Hochdruck daran, unsere Produkte in Concept Stores & Geschäften anzubieten. Auf unserer Händlerübersicht kannst du sehen, wo du uns bereits findest.
Du bist Einzelhändler:in oder kennst jemanden, der oder die unsere Produkte interessant findet? Dann schau doch mal in unsere Informationen für Händler:innen oder schreib uns eine E-Mail hello@moyu.rocks 📧.
Zusammenarbeit
Wundervoll! Liebend gerne.
Wir sind immer offen für Kooperationen. Unsere einzige Bedingung dabei ist, dass wir dasselbe Ziel vor Augen haben: einen positivem Impact.
Egal, ob du Influencer:in bist, ein Start-up leitest, ein erfolgreiches Unternehmen führst, an einer Schule unterrichtest oder etwas anderes tust... Wir freuen uns, mit dir zusammenzuarbeiten!
Schließlich können wir gemeinsam mehr verändern. Schicke uns eine E-Mail an hello@moyu.rocks 📧 und wir werden uns so schnell wie möglich bei dir melden.
Toll! Fantastisch!
Wir sind immer offen für Talente, Kreative und engagierte Kollegen und Kolleginnen.
Informiere dich hier über freie Stellen oder sende uns eine Initiativ-Bewerbung an people@moyu.rocks📧.
Andere Fragen
Glückwunsch!
Wir sind neidisch.
So löst du deinen Gutschein ein:
1. Besuche unseren Webshop und wähle dein Lieblings-MOYU-Produkt aus.
2. Klicke dich durch die einzelnen Schritte des Bestellvorgangs.
3. Bevor du den Kauf abschließt, gibst du den Gutscheincode auf der Seite Zahlung ein.
4. Klicke auf „Abschließen“ und tada: Dein Gutschein wurde eingelöst.
Viel Spaß beim Einkaufen :-)
Das hören wir natürlich nicht gerne. Wir schätzen jedoch dein ehrliches Feedback!
Möchtest du etwas reklamieren? Oder zurücksenden? Bist du nicht zufrieden mit unserem Service?
Schreib uns einfach an hello@moyu.rocks📧 oder nutze unser Feedback-Formular. Wir werden uns dann so schnell wie möglich bei dir melden!
Du kannst uns jederzeit Liebesbriefe an folgende Adresse schicken:
MOYU Notebooks
H.J.E. Wenckebachweg 144
1096 AD
Amsterdam
Liebe Grüße!
Kein Problem!
Wir helfen dir gerne weiter.
👉 Schick uns deine Frage an hello@moyu.rocks 📧 oder im WhatsApp-Chat. Wir melden uns so schnell wie möglich bei dir zurück!